Wiesenbader Vital-Blog

Badefrauengeschichten

Spannende Interviews

N°8 | Anja Nestler: Staunen & Erleben zum Thermal-Kräutertag

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
am 17. September findet unser diesjähriger „Erzgebirgischer Thermal-Kräutertag“ statt. Auch dieses Jahr dürfen sich die Besucher auf eine Erlebniszeit der besonderen Art freuen. Neben dem herbstlich angehauchten Kräuterambiente und jeder Menge Attraktionen zum Bummeln & Staunen steht die Förderung des Gesundheitsbewusstseins im absoluten Mittelpunkt.

N°7 | Michael Giesbert: Karatelehrer mit Morbus Bechterew

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
ca. 450.000 Menschen sind in Deutschland von Morbus Bechterew betroffen. Die chronisch-entzündlich-rheumatische Krankheit beginnt meist mit starken Schmerzen im unteren Rücken. Oft kommt es zu Entzündungen der Gelenke, vor allem im Bereich der Wirbelsäule und Rippen. Folglich können die Gelenke verknöchern, die Wirbelsäule versteift sich und es entsteht eine typische gebeugte Haltung. Morbus Bechterew kann aber auch innere Organe, Augen und Sehnenansätze angreifen. Doch wie man sein Leben mit der Diagnose auch positiv gestalten kann, erfahre ich heute von Patient Michael Giesbert (61 J.) aus Niedersachsen.

N°6 | Anna Zekuciová: Bewegung im Kräftigungszirkel

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde, nach Pfarrer Kneipp ist Bewegung eine der wichtigsten 5 Säulen für eine gesunde Lebensweise. Aber warum eigentlich? Neben vielen weiteren Vorteilen, z.B. Gewicht reduzieren und Muskelaufbau, hat Bewegung vor allem einen Effekt: sie macht Freude und stärkt dadurch unser Wohlbefinden. Heute bin ich mit Anna Zekuciová verabredet. Sie ist studierte Sporttherapeutin und leitet den Kräftigungszirkel in unserem Gesundheitsstudio an.

N°5 | Unsere Kräuter-Profis: Auf den Spuren der Natur

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
gerade sitze ich zwischen duftenden Kräutern in unserem Kräutergarten und warte in der Sonne auf Peggy Amelang (Kräuterpädagogin) und Barbara Burkhardt (Dipl. Gartenbau-Ingenieurin), unsere beiden Fachkräfte aus dem Kräuterladen. Ihr Wissen teilen sie u.a. auch in Kräuter-Workshops. Während Barbara gerade die Pflanzen gießt, spitze ich noch schnell meinen Stift und frage mich, welche Geschichten sich wohl hinter den Pflanzen verbergen. Da sehe ich die beiden schon kommen …

N°4 | Michael Bieniek: „Ich bin *fit for job*“

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
investieren und gleichzeitig sparen – so kompliziert wie das auch klingen mag, ist es tatsächlich nicht. Mit „RV Fit“, einem Trainingsprogramm der DRV, könnt Ihr kostenfrei in Eure Gesundheit investieren. Heute treffe ich einen Kollegen aus unserem Miriquidi-Team, der die Präventionsmaßnahme nun beendet hat. Mit Zettel, Stift und Fragen im Gepäck mache ich mich auf den Weg zu Pfleger Michael Bieniek.

N°3 | Ingrid Zenner: Ein Leben mit dem Post-Polio-Syndrom

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
heute lerne ich eine langjährige Patientin unseres Hauses, Frau Ingrid Zenner, kennen. Sie ist betroffen von dem Post-Polio-Syndrom als Spätfolge der Virusinfektion Poliomyelitis.
Ich möchte gern mehr über Poliomyelitis und ein Leben mit dem Post-Polio-Syndrom erfahren und mache mich auf dem Weg zu Frau Zenner.

Wiesenbader Badefrau

Euch brennt etwas auf der Seele? Dann sendet mir ganz einfach Eure Anliegen und Interessen, Fragen und Gedanken über Facebook, Instagram oder per E-Mail.

Badefrau

Aktuelles

Aus Rehaklinik und Thermalbad

NEUER Belegungsvertrag mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ab 01.07.2023

Seit dem 01. Juli 2023 wird das Verfahren für die Beschaffung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation im Sozialgesetzbuch VI neu geregelt (SGB VI – § 15 Absatz 2 – 9). Neben den Voraussetzungen, die von den Rehabilitationseinrichtungen erfüllt werden müssen, wird das Zulassungsverfahren sowie die Inanspruchnahme einer Einrichtung für die Träger der DRV neu geregelt.

Neu: Immunstärkendes Gesundheitsangebot

„Immunsystem in Balance“ – so heißt das neue Gesundheitsangebot in der Rehaklinik Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad. Gerade in der aktuellen Corona-Situation ist ein gut funktionierendes Immunsystem wichtiger denn je. Um dieses zu stärken, wurde das Angebot *Immunsystem in Balance* konzipiert. Es ist entweder als 3-Tage-Aufenthalt oder 7-Tage-Aufenthalt buchbar.

Thermalbad Wiesenbad – da, wo Kurfürstin Sophie einst badete

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
herzlich willkommen auf unserem Wiesenbader Vital-Blog!
Sicherlich kennen uns viele von Euch schon. Und an alle, die sich noch fragen, worum es sich beim Gesundheitszentrum Miriquidi eigentlich handelt: schön, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt.

Sanierung des Kurhauses

Einblicke ins Baugeschehen

Sommer 2023: Update zur Kurhaussanierung

Im Sommer 2023 ist in unserem Kurhaus wieder einiges geschehen. So werden die Mauern für unseren Saalanbau nun Stück für Stück nach oben gezogen, aber auch an anderen Stellen geht die Sanierung des Kurhauses aufwärts.

Verlauf ab 2023: Bauplanung bis zur Fertigstellung

Seit der Gründungsfreigabe im Juni 2022 gab es bei der Kurhaussanierung bereits große Baufortschritte. Wir sind zuversichtlich, dass wir nun gemäß der aktualisierten Bauplanung am Jahresende 2024 die Neueröffnung feiern können.

Ein neues Dach & die Schwierigkeit mit der Heilwasserquelle

Bis Ende 2021 liefen die Arbeiten am Dach. Es wurde begonnen, das Kurhaus mit neuen Fenstern zu bestücken. Doch wie es meist ist, konnte nicht alles reibungslos ablaufen. Zum Schutz unserer Thermal-Heilwasserquelle war ein umfangreiches Genehmigungsverfahren notwendig, was den Baufortschritt stark verzögerte.

Aktuelle hinweise

Skip to content