Hier erleben Sie das natürliche Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit der heilenden Wirkung regionaltypischer Kräuter und der attestierten Reinheit unserer Luft.

Geschäftsführerin
Ricarda Lorenz

Herzlich willkommen

im Ort der Entspannung

Liebe Gäste,

lassen auch Sie sich vom Charme des kleinen Kurortes begeistern – Thermalbad Wiesenbad gelegen in waldreicher Umgebung des wildromantisch schönen Zschopautals in 435m Höhe über dem Meeresspiegel.

Seit der Fassung einer ersten Thermalquelle, der Hiobsquelle, im Jahr 1501 hat das Kur- und Bäderwesen hier eine über 500-jährige Tradition. Wandeln auch Sie auf den Spuren der verwitweten Kurfürstin Sophie, die bereits im 16. Jahrhundert den Weg ins damalige „St.Hiobs-Bad“ fand.

Mit dem natürlichen Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit der heilenden Wirkung regionaltypischer Kräuter und der attestierten Reinheit unserer Luft, kommt hier Gesundheit gleich dreifach aus der Natur – gepaart mit Individualität und ganzheitlicher Therapie.

Seit 1998 ist Thermalbad Wiesenbad ein staatlich anerkannter Kurort. Das barrierefreie Gesundheitszentrum Miriquidi mit Rehabilitationsklinik, Thermalbad *Therme Miriquidi*, Thermal-Heilkräuter-Zentrum, Wandelhalle und Kurmittelhaus ist DIE Adresse im Erzgebirge für Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsurlaub und Medical Wellness.

Typisch für die großzügig sanierte und neu errichtete Kuranlage ist eine Synthese aus historischem Kurensemble und moderner Architektur. Der um die Jahrtausendwende entstandene attraktive Kurpark ist eine Oase der Ruhe und Entspannung – gleichzeitig aber auch Ausgangspunkt für einen anspruchsvollen Rad-, Wander- und Nordic-Walking-Parcours.

Wir freuen uns auf Sie mit erzgebirgischer Herzlichkeit!

Ihre Ricarda Lorenz
Geschäftsführerin

Wiesenbader Vital-Blog

Neues aus Rehaklinik & Thermalbad

CDU-Bundestagskandidat A. Krauß im Rettungsboot für die Reha

Stärkung von Präventionsleistungen, Anhebung des Reha-Budgets, Erhalt der Rehabilitationsvielfalt – dies sind nur drei von acht fundamentierten Forderungen der Degemed (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation) an die Politik im Zuge der Bundestagswahl am 23. Februar 2025.

November 2024: Ausbau des 600m2 großen Therapiebereichs

Schon bei den ersten Rundgängen durch unser Kurhaus erfuhren wir: „Beim Bau arbeitet man immer von oben nach unten.“ Somit konnten wir bisher schon viele Fortschritte in den Obergeschossen bemerken. Nun schreitet mit großen Schritten aber auch der Ausbau des Erd- und Untergeschosses voran.

Skip to content