Das natürliche Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit der heilenden Wirkung regionaltypischer Kräuter und der attestierten Reinheit unserer Luft.

Geschäftsführerin
Ricarda Lorenz

Herzlich willkommen

im Ort der Entspannung

Liebe Gäste,

lassen auch Sie sich vom Charme des kleinen Kurortes begeistern – Thermalbad Wiesenbad gelegen in waldreicher Umgebung des wildromantisch schönen Zschopautals in 435m Höhe über dem Meeresspiegel.

Seit der Fassung einer ersten Thermalquelle, der Hiobsquelle, im Jahr 1501 hat das Kur- und Bäderwesen hier eine über 500-jährige Tradition. Wandeln auch Sie auf den Spuren der verwitweten Kurfürstin Sophie, die bereits im 16. Jahrhundert den Weg ins damalige „St.Hiobs-Bad“ fand.

Mit dem natürlichen Heilmittel Thermalwasser in Verbindung mit der heilenden Wirkung regionaltypischer Kräuter und der attestierten Reinheit unserer Luft, kommt hier Gesundheit gleich dreifach aus der Natur – gepaart mit Individualität und ganzheitlicher Therapie.

Seit 1998 ist Thermalbad Wiesenbad ein staatlich anerkannter Kurort. Das barrierefreie Gesundheitszentrum Miriquidi mit Rehabilitationsklinik, Thermalbad *Therme Miriquidi*, Thermal-Heilkräuter-Zentrum, Wandelhalle und Kurmittelhaus ist DIE Adresse im Erzgebirge für Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsurlaub und Medical Wellness.

Typisch für die großzügig sanierte und neu errichtete Kuranlage ist eine Synthese aus historischem Kurensemble und moderner Architektur. Der um die Jahrtausendwende entstandene attraktive Kurpark ist eine Oase der Ruhe und Entspannung – gleichzeitig aber auch Ausgangspunkt für einen anspruchsvollen Rad-, Wander- und Nordic-Walking-Parcours.

Wir freuen uns auf Sie mit erzgebirgischer Herzlichkeit!

Ihre Ricarda Lorenz
Geschäftsführerin

Wiesenbader Vital-Blog

Neues aus Rehaklinik & Thermalbad

Badefrauengeschichten N°5: Auf den Spuren der Natur mit unseren Kräuter-Profis

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
gerade sitze ich zwischen duftenden Kräutern in unserem Kräutergarten und warte in der Sonne auf Peggy Amelang (Kräuterpädagogin) und Barbara Burkhardt (Dipl. Gartenbau-Ingenieurin), unsere beiden Fachkräfte aus dem Kräuterladen. Ihr Wissen teilen sie u.a. auch in Kräuter-Workshops. Während Barbara gerade die Pflanzen gießt, spitze ich noch schnell meinen Stift und frage mich, welche Geschichten sich wohl hinter den Pflanzen verbergen. Da sehe ich die beiden schon kommen …

Badefrauengeschichten N°4: *Fit for job* erlebt von Michael Bieniek

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
investieren und gleichzeitig sparen – so kompliziert wie das auch klingen mag, ist es tatsächlich nicht. Mit „RV Fit“, einem Trainingsprogramm der DRV, könnt Ihr kostenfrei in Eure Gesundheit investieren. Heute treffe ich einen Kollegen aus unserem Miriquidi-Team, der die Präventionsmaßnahme nun beendet hat. Mit Zettel, Stift und Fragen im Gepäck mache ich mich auf den Weg zu Pfleger Michael Bieniek.

Verlauf ab 2023: Bauplanung bis zur Fertigstellung

Seit der Gründungsfreigabe im Juni 2022 gab es bei der Kurhaussanierung bereits große Baufortschritte. Wir sind zuversichtlich, dass wir nun gemäß der aktualisierten Bauplanung am Jahresende 2024 die Neueröffnung feiern können.

Aktuelle hinweise

Skip to content