*** Rehabilitation ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesundheitsversorgung. ***
Aus diesem Grund begleitet der CDU-Bundestagskandidat Alexander Krauß am 27.12.2024 zum persönlichen Austausch eine Aktion der „Reha-Zukunftsstaffel 2.0“. Unter dem Motto „Wir bringen die Rehabilitation gemeinsam auf Kurs!“ nimmt der Politiker gemeinsam mit einem Branchenvertreter, der Rehabilitationsklinik Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad, symbolisch das Ruder in die Hand. Im Therapiebecken unseres Thermalbades *Therme Miriquidi*, wo täglich über 200 Patient:innen im Zuge ihrer Rehabilitation u.a. Wassergymnastik praktizieren, sitzt Herr Krauß zusammen mit der Geschäftsführerin Frau Lorenz, Chefarzt Herr Dr. med. Weidauer, Bürgermeister Herr Mey und der therapeutischen Leitung in einem Rettungsboot und macht somit auf die Forderungen der Degemed in der Politik aufmerksam.
Denn noch bevor eine Pflegebetreuung notwendig ist, kann eine medizinische Rehabilitation schon viel bewirken – und bevor eine Rehamaßnahme durchgeführt werden muss, kann durch präventive Maßnahmen, wie beispielsweise RV Fit, schon viel erreicht werden.
Das wertvolle Gut „Gesundheit“ in unserer heutigen Gesellschaft langfristig zu erhalten, gestaltet sich innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen für den Sektor oft sehr schwierig. Infolge von Verletzungen als Unfallfolgen, akuten oder chronischen Erkrankungen haben viele Berufstätige wegen Erwerbsminderung oft keine andere Wahl als vorzeitig in Rente zu gehen. An dieser Stelle kann eine bedarfsgerechte Rehabilitation jedoch frühzeitig schon viel bewirken. Sie sichert in vielen Fällen nicht nur die Autonomie des Einzelnen, sondern führt im weiteren Sinne auch zur längeren Teilhabe am Erwerbsleben, wodurch die Gesundheit einer ganzen Gemeinschaft positiv beeinflusst wird, Fachkräfte erhalten bleiben und ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter gewährleistet werden kann.
Sowohl die Rehabilitation als auch die Prävention und Vorsorgeleistungen sind systemrelevant und ein unverzichtbarer Teil unserer Gesundheitsversorgung. Daher fordert die Degemed gemeinsam mit Branchenvertretern:
Jetzt den Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!
Gemeinde Thermalbad Wiesenbad
Mühle 1
09488 Thermalbad Wiesenbad
Telefon: 03733 5604-0
Fax: 03733 5604-16
E-Mail: gemeinde@thermalbad-wiesenbad.de