Es ist Samstag, der 14. Juni, um 6.55 Uhr im Wiesenbader Kurpark. Alles ist ruhig – nur die Vögel zwitschern schon aufgeregt in den Bäumen und stimmen auf ein aufregendes Wochenende ein. Die Vorbereitungen laufen – Buden werden aufgeschlossen, Musikboxen aufgebaut, Seitenwände an Pavillons befestigt und – ein Torbogen wird aufgestellt.
Nur 1,5 Stunden später steht bereits das erste Team in den Startlöchern zum 2. Wiesenbader Wander- & Abenteuertag. Über den Vormittag sollen 21 weitere Teams folgen, die entlang des Wiesaer Höhenwegs eine Abenteuerstrecke absolvieren. Während im Kurpark alle Teams begrüßt und Startbeutel an jeden Teilnehmer ausgeteilt werden, bereiten sich parallel viele fleißige Hände aus Vereinen und Institutionen auf ihre Stationsbetreuung entlang der Strecke vor, denn: die Teams dürfen bei der Wanderung nicht nur die wunderschöne Umgebung von Thermalbad Wiesenbad genießen, sondern haben auch einige Aufgaben zu erfüllen. Bei 10 verschiedenen Haltepunkten warten spannende Challenges von Bewegung bis Nachdenken auf sie.
Nachdem gegen 15.00 Uhr das letzte Team wieder im Kurpark eingetroffen ist, findet auch schon die Siegerehrung statt. Das Team „Die Reicherts“ gewinnt ein Freispiel für das ERZescape in Neudorf und auch das zweite Team „Zammgewerfeld“ darf sich über einen Ausflug freuen – für sie geht es ins Modellbahnland nach Schönfeld. Für den dritten Platz „Falkenbacher Stockenten“ gibt es einen tollen Preis der AOK Plus.
Langeweile im Kurpark? Keine Chance! Ob Hüpfburgenlandschaft, Kindereisenbahn, Bastelstraße oder Feuerwehr-Show – für die Kids gab es allerhand zu erleben. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
16 Uhr stimmte dann das Blasorchester der FFW Schönfeld feierlich auf den Nachmittag ein und am Abend brachten die „Good Rockin´ Daddies“ mit stimmungsvoller Rock´n´Roll-Musik die Füße zum Kochen. DJ Ronny Makeroth begleitete die Gäste schließlich mit Disco in die Nacht.
Auch der Sonntag, 15. Juni, startete mit der Kirchenband „CROSS-OVER“ musikalisch beim Freiluftgottesdienst der Ev.-luth. St.-Trinitatis-Kirchgemeinde Wiesa.
Anschließend spielte die Musikkapelle der FFW Wiesa und die Tanzmäuse Wiesa sorgten für bunte Unterhaltung am Kurpavillon.
Während auf dem Kreativmarkt entlang der Kurparkhalle liebevoll handgefertigte Artikel von regionalen Händlern bestaunt werden konnten, bildete die RUPS GANG den krönenden Abschluss des Wochenendes.
Ein großes DANKESCHÖN geht an unsere Unterstützer:
Glück.Kauf – ANNAdie gGmbH, ERZescape Kaiserhof Neudorf, Edeka Meyer Marienberg, AOK Plus, C&C – Großhandel, Modellbahnland Erzgebirge
… sowie Programmgestalter und fleißigen Hände:
Freiwillige Feuerwehr Thermalbad Wiesenbad, Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Schönfeld, Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Wiesa, Pension & Camping Himmelmühle, Rassekaninchenzüchterverein Wiesa e. V., Neundorfer Hühner- & Taubenzüchterverein e. V., Tanzmäuse Wiesa, Bergbrüderschaft Wiesa e. V., Kitas Thermalbad Wiesenbad, Liviland Marienberg, SV „Blau-Weiß“ Wiesa/ Wiesenbad e. V., Jugendclub „Am Weberteich“, Jugendclub Neundorf, Kleingartenverein Heimaterde e. V., Förderverein Ortsfeuerwehr Frohnau e. V., SpVgg Neundorf/ Thermalbad Wiesenbad e. V.
… und an unsere Sponsoren:
den Stadtwerken Annaberg-Buchholz und der Erzgebirgssparkasse!
Jetzt den Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!
Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft
für Kur und Rehabilitation mbH
Freiberger Straße 33
09488 Thermalbad Wiesenbad
Telefon: 03733 504-0
Fax: 03733 504-1188
E-Mail: kur@wiesenbad.de