N°2 | Phytotherapeutin Claudia Hofmann: Zurück zu den Wurzeln

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
heute lerne ich Phytotherapeutin Claudia Hofmann kennen. Sie ist geprüfte Heilpflanzenkundige und kennt sich mit der Wirkung und Anwendung von Heilkräutern, Bäumen und Pflanzen bestens aus. Ich habe einige Fragen an sie zum Thema Phytotherapie, ihre Seminare und wie sie ihren Weg zur Phytotherapie gefunden hat.
N°1 | Chefarzt Dr. med. Weidauer: Reha in Thermalbad Wiesenbad

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
heute treffe ich unseren Chefarzt Herrn Dr. med. Enrico Weidauer. Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist er auf das medizinische Gebiet des Bewegungsapparates spezialisiert und unterstützt Patienten verschiedenster orthopädischer Leiden in ihrem täglichen Reha-Prozess. Ich habe einige Fragen an ihn zum Thema „Rehabilitation“ in der Rehaklinik Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad.
Ein neues Dach & die Schwierigkeit mit der Heilwasserquelle

Bis Ende 2021 liefen die Arbeiten am Dach. Es wurde begonnen, das Kurhaus mit neuen Fenstern zu bestücken. Doch wie es meist ist, konnte nicht alles reibungslos ablaufen. Zum Schutz unserer Thermal-Heilwasserquelle war ein umfangreiches Genehmigungsverfahren notwendig, was den Baufortschritt stark verzögerte.
Taucht mit uns ein – in die Welt der Badefrauengeschichten

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
als die Wiesenbader Badefrau möchte ich Euch im Namen des gesamten Miriquidi-Teams ganz herzlich bei uns begrüßen. Nachdem ich vor zwei Jahren in das Amt der Badefrau geschlüpft bin, gab es aufgrund der Corona-bedingten Umstände leider nicht viel Anlass mich persönlich vorzustellen. Umso mehr freue ich mich, Euch nun über diesen Blog kennenlernen zu dürfen.
Neu: Immunstärkendes Gesundheitsangebot

„Immunsystem in Balance“ – so heißt das neue Gesundheitsangebot in der Rehaklinik Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad. Gerade in der aktuellen Corona-Situation ist ein gut funktionierendes Immunsystem wichtiger denn je. Um dieses zu stärken, wurde das Angebot *Immunsystem in Balance* konzipiert. Es ist entweder als 3-Tage-Aufenthalt oder 7-Tage-Aufenthalt buchbar.
Allgemeine Hygiene-Informationen in Zeiten von erhöhtem Infektionsrisiko

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Hygienemaßnahmen in Zeiten von erhöhtem Infektionsrisiko. Die Hygienemaßnahmen werden stets unter Vorgaben aktueller Regelungen angepasst, denn Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Thermalbad Wiesenbad – da, wo Kurfürstin Sophie einst badete

Hallo liebe Wiesenbad-Freunde,
herzlich willkommen auf unserem Wiesenbader Vital-Blog!
Sicherlich kennen uns viele von Euch schon. Und an alle, die sich noch fragen, worum es sich beim Gesundheitszentrum Miriquidi eigentlich handelt: schön, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt.
Beginn der Bauarbeiten & Bauverlauf bis Dezember 2021

In der Bauphase von Juli 2020 bis Ende 2021 erfolgten Entkernungsarbeiten, die Trockenlegung des Mauerwerkes und es wurden bereits Zwischendecken im Mittel- und Obergeschoss eingezogen.
Vorbereitungsmaßnahmen: von der Genehmigung des Baus & Räumungsarbeiten

Das Kurhaus ist eines der ältesten Gebäude unseres Kurensembles. Nun soll dieser historische Teil erneuert und umgebaut werden. Neben einer Grundsanierung wird das Kurhaus zukünftig viel Platz für die Bereiche Ergotherapie und Medizinische Trainingstherapie bieten.